Wem gehört das Netz der Saarbrücker Fernwärme und wer baut das Netz aus?
Mitte der 1990er Jahre wurde von der EU die Liberalisierung des europäischen Energiemarktes umgesetzt. Damit einher ging auch die Forderung nach einer Entflechtung von Energieerzeugung, -vertrieb und Netzbetrieb. In Saarbrücken wurde in diesem Zusammenhang auch der Fernwärmenetzbetrieb und der klassische Fernwärmevertrieb voneinander getrennt. Das Fernwärmenetz in Saarbrücken gehört also nach wie vor, analog dem Strom, Gas- und Wassernetz, der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG, d. h. diese baut und betreibt das Fernwärmenetz in Saarbrücken. Die Energie SaarLorLux AG hingegen ist der Fernwärmelieferant und beliefert ca. 11.000 Kunden zuverlässig und umweltfreundlich mit Fernwärme. Bei allen wichtigen Fragestellungen wie z. B. Ausbau- und Verdichtungsprojekten arbeiten beide Unternehmen sehr eng und erfolgreich zusammen.