Welche Vorteile hat Fernwärme?
Schneller Umstieg auf Fernwärme
Liegt eine Fernwärmeleitung in der Nähe Ihrer Immobilie, ist ein Fernwärmeanschluss problemlos und kurzfristig möglich.
Hohe Versorgungssicherheit dank der Heizkraftwerke Römerbrücke
Wir stellen unsere Fernwärme hauptsächlich in den Heizkraftwerken an der Römerbrücke her. Versorgungsunterbrechungen aufgrund von Arbeiten am Leitungsnetz sind hier nicht nur äußerst selten, sondern auch von kurzer Dauer. Seit mehr als 50 Jahren gab es keine nennenswerten Ausfälle.
Keine Wärmeerzeugung im Haus
Da Fernwärme direkt gebrauchsfertig geliefert wird, braucht diese weder einen Heizkessel noch einen Schornstein.
Platzsparend und risikoarm
Sie brauchen keinen Platz für einen Heizkessel, Öltank oder sonstige Brennstofflagerung, sondern lediglich für eine kleine Kompaktstation. Dadurch entfallen auch die Gefahren bei der Lagerung von Brennstoffen wie Öl, Kohle oder Pellets.
Zeitersparnis
Fernwärme wird ganz automatisch über das Leitungsnetz geliefert. Sie müssen sich also weder um die Lieferung noch um die Lagerung der Brennstoffe kümmern.
Geringer Betriebs- und Wartungsaufwand
Da Sie bei Fernwärme weder einen Öltank noch einen Heizkessel haben, fallen auch fast keine Betriebs- und Wartungskosten an. Selbst ein Schornsteinfeger wird nicht mehr benötigt.
Klimaschutz
Durch die hocheffiziente Produktion der Fernwärme und elektrischer Energie in Kraft-Wärme-Kopplung wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen als bei anderen Erzeugungsarten und der getrennten Produktion von Strom und Wärme.
Geringere Kosten
Der Anschluss an das Fernwärmenetz und der Kauf einer Übergabestation sind in der Regel über die längere Lebensdauer einer Fernwärmeübergabestation deutlich günstiger als die Anschaffung einer neuen Heizung anderer Heizenergien.
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des GebäudeEnergienGesetzes (GEG)
Bei Neubauten muss der Wärmeenergiebedarf in der Regel zumindest anteilig durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Fernwärmekunden der Energie SaarLorLux erfüllen diese Anforderungen leichter, da hocheffiziente Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung als Ersatzmaßnahme für erneuerbare Energie (§ 44 GEG) gilt.
Kostengünstig bei Renovierung oder Neubau
Dank der effizienten Energieerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kopplung in den Heizkraftwerken Römerbrücke hat Fernwärme einen niedrigen Primärenergiefaktor, was bei Neubau oder Renovierungen von großem Vorteil ist.
Nutzung der Fernwärme zur Warmwasserbereitung
Fernwärme kann kostengünstig, effizient und umweltfreundlich für die Warmwasserbereitung verwendet werden.