Welche energetische Qualität hat die Fernwärme?

Erzeugerdaten Fernwärme:

Die Fernwärme in Saarbrücken wird unter Nutzung verschiedener Technologien gewonnen, etwa der Betrieb von BHKWs, verschiedenen Kesselanlagen, Gas- sowie Dampfturbinen. Die Saarbrücker Fernwärme wird jedoch weit überwiegend hocheffizient mittels Einsatzes von Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie unter Nutzung von Erdgas als Brennstoff erzeugt. Der Anteil der in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten Fernwärme in Saarbrücken beträgt ca. 78 %. Der Anteil an Erneuerbaren Energien beträgt ca. 3 % auf der Grundlage von Biogas.

Der Energieträgermix für die Fernwärme setzt sich für das Kalenderjahr 2023 wie folgt zusammen: