Warum sind die Fernwärmepreise in unterschiedlichen Städten nur eingeschränkt vergleichbar?
Die Fernwärmepreise verschiedener Städte sind, aufgrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen, Erzeugungsanlagen, Leitungsnetze, geologische Voraussetzungen, Preisformeln sowie Preisanpassungszeitpunkten und -laufzeiten nur sehr eingeschränkt vergleichbar. Die Fernwärmepreisformel bildet gemäß Gesetz sowohl die Verhältnisse am Wärmemarkt, als auch die aktuelle Erzeugungssituation vor Ort ab. Genau dies ist aber in den jeweiligen Städten unterschiedlich. So kann Fernwärme auf Basis von Gas, Kohle, Müllverbrennung, Industrieabwärme usw. erzeugt werden. Auch der Ausbau des Fernwärmenetzes und die Anzahl der angeschlossenen Haushalte spielen eine Rolle. Ferner muss man z. B. die topografische Lage des Fernwärmenetzes berücksichtigen. Dies sind nur einige Komponenten, deren Unterscheidung einen einfachen Vergleich von Fernwärmepreisen nicht möglich macht.